Karate Dojo Eintracht Hildesheim e.V.
Über Uns
Unsere Karateabteilung von Eintracht Hildesheim e.V. wurde 1994 gegründet und seitdem begeistern wir Karateka allen Alters für diesen besonderen Sport.
Unsere Karateka sind so verschieden, wie ihre Motivationen für diesen Sport: die eigene Fitness, die Teilnahme an Wettkämpfen oder einfach aus Spaß sowie Interesse am Kampfsport. Um auf diese unterschiedlichen Bedürfnisse optimal eingehen zu können, bieten wir verschiedene Trainingsgruppen an. Bereits mit 6 Jahren kann man Karate bei uns lernen, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Wir bieten Trainings speziell für unsere Karate Minis (6-9 Jahren), Kids & Teens (9-14 Jahren) sowie Erwachsene (ab 15 Jahren) an und achten dabei auf individuelle Bedürfnisse. Im Breitensport angesiedelt ist das Training an die verschiedenen Leistungsniveaus und Bedürfnisse der Mitglieder angepasst. Des Weiteren fördern und begleiten wir aktiv hoch motivierte Karateka, die gern an Wettkämpfen sowie Meisterschaften auf Landes- und Bundesebene teilnehmen möchten. Ein weiterer Vorteil unserer Abteilung dabei ist, dass sich die Expertise unserer Trainer von der eigenen Wettkampferfahrung hinaus in das aktive Wettkampfgeschehen als Kampfrichter erstreckt.
Wir sind Mitglied im Deutschen Karate Verband (DKV) und im Karate Verband Niedersachsen (KVN).
Spaß steht bei uns im Vordergrund! Dies zeigt sich nicht nur in unseren Trainings, sondern auch bei gemeinsamen Aktivitäten, wie zum Beispiel einem Sommergrillfest, gemeinsame Teilnahme oder Ausrichten von Lehrgängen oder einer Weihnachtsfeier.
Bei uns begegnen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft und Lebenswelten, die sich sonst wahrscheinlich nicht begegnen würden. Genau diese Verschiedenheit ist die große Stärke der Abteilung.
Die 20 Verhaltensregeln des Karate-Meisters
Was wir anbieten
Unsere Trainingseinheiten im Überblick
Dienstag
-
Karate Minis
[ 6 - 8 Jahre ]17:00 -17:45 Uhr . Bürgersporthalle / Eintracht
-
Karate Kids & Teens
[ 9 - 14 Jahre ]17:45 -18:45 Uhr . Bürgersporthalle / Eintracht
-
Kihon & Kata
[ 9 - 99 Jahre ]18:30 - 19:45 Uhr . Bürgersporthalle / Eintracht
-
Karate Erwachsene
[ 15 - 99 Jahre ]19:30 - 21:00 Uhr . Bürgersporthalle / Eintracht
Mittwoch
-
Minis Starter Course
[ 6 -8 Jahre ]17:45 - 18:30 Uhr . Bürgersporthalle / Eintracht
-
Wettkampftalente
18:30 - 19:45 Uhr . Bürgersporthalle / Eintracht
Donnerstag
-
Karate Minis
[ 6 - 8 Jahre ]17:00 - 17:45 Uhr . Bürgersporthalle / Eintracht
-
Karate Kids & Teens
[ 9 -14 Jahre ]17:45 - 18:45 Uhr . Bürgersporthalle / Eintracht
-
Karate Erwachsene
[ 15 - 99 Jahre ]18:45 - 21:00 Uhr . Bürgersporthalle / Eintracht
-
Kumite Oberstufe
[ 15 - 99 Jahre ]19:00 - 20:30 Uhr . Scharnhorst Gymnasium
-
European Karate
[ 14 - 99 Jahre ]20:00 - 21:30 Uhr . Bürgerhalle / Eintracht
Freitag
-
Einsteiger & Anfänger bis 5 kyu
[ 15 - 99 Jahre ]19:00 - 20:30 Uhr . BZ oben / Eintracht
-
European Karate
[ 15 - 99 Jahre ]20:00 -21:30 Uhr . BZ balance / Eintracht
Samstag
-
Karate Teens & Erwachsene
[ 12 - 99 Jahre ]17:00 - 18:30 Uhr . BZ oben / Eintracht
Sonntag
-
Offenes Training
10:30 -12:00 Uhr . BZ oben / Eintracht - nur mit vorheriger Anmeldung
Beiträge
Vereinsbeitrag
Für die Teilnahme an unserem Training ist nach einer kurzen Probezeit die Mitgliedschaft bei Eintracht Hildesheim e.V. erforderlich. Der Mitgliedsbeitrag beinhaltet zudem den Zugang zu vielen weiteren Sportprogrammen von Eintracht Hildesheim!
Erwachsene 18,00 € im Monat
Jugendliche, Studenten, Azubis 12,00 € im Monat
Ermäßigungsberechtigte 12,00 € im Monat
Familien 42,00 € im Monat
Diese Beiträge werden von Eintracht Hildesheim e.V. über eine Einzugsermächtigung eingezogen. Einen Aufnahmeantrag erhalten Sie in der Geschäftsstelle von Eintracht Hildesheim e.V., An den Sportplätzen 10 in Hildesheim, über die Homepage Eintracht-Hildesheim.de oder vom Abteilungsleiter.
Alle Angebote des Vereins unter www.eihi.de
Beiträge im DKV
Um an Lehrgängen oder anerkannten Gürtelprüfungen teilzunehmen, muss zusätzlich eine Mitgliedschaft im DKV (Deutscher Karateverband) erfolgen. Bei den Formalitäten der Anmeldung unterstützen Sie unsere Trainer.
Jährliche Beiträge:
Erwachsene ab 14 Jahren 23,00 €
Jugendliche bis 14 Jahre 18,00 €
Kosten für Gürtelprüfungen:
Prüfungsmarke je Gürtelstufe 11,00 €
Einmalige Anschaffung: Mitgliedsausweis 10,00 €
Die DKV-Mitgliedsbeiträge bitte auf folgendes Konto überweisen:
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
IBAN: DE24 2595 0130 0000 0108 32
Verwendungszweck: Betreff + (JAHR) für (VORNAME NACHNAME)”